Schlagwort: Veranstaltungen

Weihnachten in Erfurt feiern! inkl. Tipps zum Weihnachtsmarkt, Rittermarkt dem mitteralterlichen Adventsmarkt, Erfurter Puffbohnenmarkt, Programm, einkaufen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten und Schließung für 2016.

Weihnachten in Erfurt erleben ist etwas ganz besonderes! Nicht nur wegen des welt-berühmten Weihnachtsmarktes vor der beleuchteten Kulisse des Dom Ensembles. Besucher, die aus den vielen kleinen Gassen der Altstadt kommend auf den Domplatz treten sind auf der Stelle verzaubert.

domplatz15
Foto: uwe driesel, Weinachtsmarkt Erfurt, Domplatz mit web cam aufgenommen.

Doch zur Vorweihnachtszeit duftet es nicht nur vor dem Dom nach Schittchen (Thüringer Stollen), Glühwein, Rostbrätl und Bratwurst… Durch die ganze Altstadt weht ein Duft von Vorfreude und hinterlässt bei jedem Lebewesen ein Pfützchen auf der Zunge. Kinder, keine Bange, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, schokolierte Erdbeeren und Gummibären gibt es natürlich auch an jeder Ecke 🙂  Übrigens,  1329 erstmals erwähnt, zählt das Erfurter Schit-tchen zu den ältesten Christstollen in Deutschland.
Die 7 + x Weihnachtsmärkte in Erfurt: – Domplatz, – Fischmarkt, – Wenigemarkt, – Gaststätte Augustiner hinter der Krämerbrücke, – vom Angerkreuz bis zum Anger1, – Vor dem Hauptbahnhof (Willy-Brandt-Platz) – & der neue Advents- und Rittermarktmarkt an der Marienwiese auf dem Domberg. Entlang der schön geschmückten Schlösserbrücke, kann man sich dem Budenzauber auch nur mit größter Willenskraft entziehen.  Natürlich wird die Puffbohne (der Erfurter ist eine) auch zu regionalen Märkten außerhalb der City gelotst. Die gehen meistens über den Samstag oder ein ganzes Wochenende, wie zB. vor der Lutherkirche oder in Marbach und in Gispersleben?

ritermarkt14klein
KULT! Glühweintest der Erfurter vor der Krämerbrücke auf dem Rittermarkt. Fotos: driesel

Doch des Erfurters liebstes Kind, ist der Rittermarkt. Etwas abseits der „Weihnachtsmeile Bahnhof – Domplatz traf man sich auf dem Wenigemarkt bei Zig Glühwein- & Punsch-Variationen, Fischers Feuerzangenbowle, Leckereien aus dem Mittelalter u.u.u. Dieses Jahr nun (2016) zieht der beliebte Markt ganz nah an den Dom & Severi. auf die Marienwiese. Geplant ist sehr viel nur ein Bild kann ich Euch leider noch nicht zeigen 🙂

Aufbau Weihnachtsmärkte in Erfurt
Es geht los. Genau 50 Tage vor Heilig Abend. schön zu sehen die Beplankung des Mittelalterlichen Adventsmarktes hinter dem Dom auf der Marienwiese.

Öffnungszeiten: Mittelalterlicher Adventsmarkt (Rittermarkt)
auf der Marienwiese am Dom zu Erfurt 21. 11. – 30.12. 2016
Montag:            10.00 – 22.00 Uhr
Dienstag:         10.00 – 22.00 Uhr
Mittwoch:        10.00 – 22.00 Uhr
Donnerstag:    10.00 – 22.00 Uhr
Freitag:             10.00 – 23.00 Uhr
Samstag:          10.00 – 23.00 Uhr
Sonntag            10.00 – 22.00 Uhr
Am Heiligen Abend den 24.12.2016 bleibt der Rittermarkt geschlossen.

Öffnungszeiten: 166. Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz Erfurt 
vor dem  Ensemble aus Mariendom und Severikirche 22.11.- 22.12. 2016
Montag:           10.00 – 20.00 Uhr
Dienstag:         10.00 – 20.00 Uhr
Mittwoch:        10.00 – 20.00 Uhr
Donnerstag:    10.00 – 21.00 Uhr
Freitag:             10.00 – 22.00 Uhr
Samstag:          10.00 – 22.00 Uhr
Sonntag            10.00 – 20.00 Uhr
Am Heiligen Abend den 24.12.2016 bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Zum Eröffnungstag am Dienstag d. 22.11. ist der Markt bis 21.00 Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten: 1. Erfurter Puffbohnenweihnachtsmarkt Besonders interessant für Familien mit Kindern.
am Freitag, den 18.11.2016, um 18:00 Uhr startet der Erfurter Puffbohnenmarkt, der WEIHNACHTSMARKT auf dem Erfurter Wenigemarkt. So- Do 11-22 Uhr / Fr & Sa 11-23 Uhr. Montag scheint Ruhetag zu sein 🙂 Am Totensonntag, Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag ist der Markt ebenfalls geschlossen
PS. Tipps zum programm für Kinder bekommt Ihr auf der Kinderstadtführung Erfurt und hier >>>>> Programm news zum Puffbohnenmarkt für Kinder in Erfurt

Weihnachtsmarkt Erfurt, foto v uwe driesel
Auch bei über Minus 20 Grad funktioniert der Weihnachtsmarkt in Erfurt. Foto: driesel

Veranstaltungen:
Fritzer-Weihnachtsparty >>>>>  17. Dezember 18.00 Uhr, Gaststätte Dahlie
BAYOU WEIHNACHTS OPEN AIR 2015, So. 18.12. von 16:00 – 21:45 Uhr, Engelsburg
Der Weihnachtsmann kommt in den Erfurter Zoo v. 12 von 11 – 12.00 Uhr
– 26. Nov. Weihnachtszauber auf dem Petersberg. buntes Bühnenprogramm f Kinder
– Weihnachtsmarkt in Obernissa am Sperlingsberg. 26. November 12:00 – 18:00 Uhr

Links: 
–  Offizielles Portal zum Weihnachtsmarkt in Erfurt
– http://kinderinerfurt.de/puffbohnenweihnacht-auf-dem-wenigemarkt/http://kinderinerfurt.de/puffbohnenweihnacht-auf-dem-wenigemarkt/

Rummel, Öffnungszeiten, Ende, Familientag, Höhepunkte und Preise zum Oktoberfest auf dem Domplatz in Erfurt!

Erfurt-City; Öffnungszeiten Oktoberfest 2016:

Freitag d. 23.09.2016 ab 16.00 Uhr bis 09.10.2016 ist der Rummel täglich ab 14.00 Uhr, Samstag, Sonntags und am 3. Oktober ab 11.00 Uhr geöffnet. Freut Euch auf 51 Schausteller inklusive größtem, transportablen Riesenrad der Welt und das 1.800-Mann&Frau-Festzelt vor der historischen Kulisse des Erfurter Dom-Ensembles.

Foto: erfurtfotograf uwe driesel
Jeden Mittwoch ist zum Oktoberfest in Erfurt auf dem Domplatz Familientag.

Fr. ist am 23.09.2016 ab 16.00 Uhr bis Mittwoch d. 09.10.2016 täglich ab 14.00 Uhr geöffnet. Samstag, Sonntags und am 3. Oktober läuft ab 11.00 Uhr der Strom, die Nase und das Bier !!! Familientag ist jeden Mittwoch angesagt!!! Da freut sich die Mutti und die Ulrike und Papa, wie Oma so wie so 🙂 hier noch mal alle Veranstaltungs – Tage auf einem Blick!

23.09.2016 16:00 – 23:00 Uhr
24.09.2016 11:00 – 23:00 Uhr
25.09.2016 11:00 – 22:00 Uhr
26.09. – 29.09.2016 14:00 – 22:00 Uhr
30.09.2016 11:00 – 23:00 Uhr
01.10. – 02.10.2016 11:00 – 23:00 Uhr
03.10.2016 11:00 – 22:00 Uhr
04.10. – 06.10.2016 14:00 – 22:00 Uhr
07.10.2016 14:00 – 23:00 Uhr
08.10.2016 11:00 – 23:00 Uhr
09.10.2016 11:00 – 22:00 Uhr
oktoberfest
Erfurter Dom, immer präsent zu allen Festen auf dem Erfurter Domplatz. Foto: Uwe Diresel | erfurt – fotograf

Festprogramm und Höhepunkte auf dem Erfurter Domplatz

Volksfest-Umzug am Eröffnungstag

Der Oberbürgermeister Andreas Bausewein wird in einer wunderschön geschmückten Kutsche (vom Augustiner Bräu, der weitere Gespanne wie Brauereiwagen folgen) gemeinsam mit den Schaustellern, Wirten & Braumeister  am Samstag d. 23.09.2016 gegen 17:45 Uhr auf den Domplatz preschen, um das Erfurter Oktoberfest offiziell für Gott und die Welt zu eröffnen.

Festbieranstich im Festzelt

Der  Festbieranstich, erfolgt ebenfalls am 23.09.2016 um 18.00 Uhr, durch den Oberbürgermeis­ter. Im Torten anschneiden und Fässer anstechen ist Andreas Bausewein Experte und macht mit seiner Erfahrung jedem Bayern und Wiesn-Fritzen was vor!!!

Familientag ist immer am  Mittwoch

Jeweils mittwochs (28.09. und 05.10.2016) ist Fami­lientag mit mehr oder weniger reduzier­ten Preisen, damit der Volks­festbesuch nicht nur den Kin­dern, sondern auch den Eltern schmeckt. Preisliste folgt! (siehe weiter unten)

Einzigartiger und absoluter Höhepunkt!!! The „Wheels of Vision“

Das Rad der Visionen ist mit seinen sage und schreibe 55 Metern, 5 Meter höher als der Mickerling 🙂 in München. Die Schwester-Räder des „Wheels of Vision“ stehen in Metropolen wie Kapstadt oder Wien und, ja ja, etwas feuchter an den Niagarafällen.

ACHTUNG! Der verkaufsoffe­ne Sonntag FÄLLT AUS!

Die Geschäfte der Innenstadt haben am 2. Ok­tober 2016 zum verkaufsoffe­nen Sonntag in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu­sätzlich geöffnet.

1-dsc04426koko
Wasser Marsch, eine Seefahrt mitten in Erfurt vor dem Dom-Ensemble

Schausteller- Attraktionen-, Fahr-, Bier- und Eintritts-Preise:

  • Autoscooter >>>>>>> 1 Fahrt 3,00 Euro, 10 Fahrten 20 Euro
  • Riesenrad >>>>>> Noch keine Preise angegeben
  • Gespenster-Bahn >>>>>>> Noch keine Preise angegeben
  • Achterbahn, Wasser-Rutsche >>> Noch keine Preise angegeben
  • Kinderkarussell gegenüber Sparkasse >>> Noch keine Preise angegeben
  • Ein Liter (Maß) exklusiv für Erfurt gebrautes Festbier>>> 9,50 Euro
  • Kleiner Klopfer – Cream, Feige, Pfläumchen, Vodka Energy… >>>1,50 Euro
  • Fassbrause rot oder grün >>>>>>> 3,00 Euro
  • Große Portion Zuckerwatte
gsitzplan-grundriss-festzelt
Im Festzelt gibt es eine Sitzordnung, auch wenn es über tische, Tresen und Bänke geht 🙂

Das Festzelt mit seinen bald 2.000 Sitzplätzen inkl Loge

Der Festwirt René Geiger lädt ein zu Festbier, welches extra für das Oktoberfest gebraut wurde, deftigem Essen (Zeugs aus Bayern) aber auch lecker Thüringer Küche und zünftiger Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen erfolgen NUR!!! …nur per Reservierungsformular

PS. Es wird gemunkelt, „mit dem Erfurter Oktober-Fest-Flyer kann man vor den regulären Öffnungszeiten ab 11.11 Uhr auf dem Riesenrad verbilligt über Erfurt gondeln.“ Dafür hab ich aber noch keine Bestätigung. Eine VIP-Gondel soll es auch geben.

domplatz-riesenrad-oktober-23-09-okok
Live!…. Oktoberfest 2016 in Erfurt mit der web cam geknipst. Ja, für schöne Erfurtbilder braucht man nicht mal aus dem Haus geehen 🙂

Weitere Informationen und News folgen!!! Gruß | driesel | erfurtfotograf