Wird was länger dauert doch am besten?

Brunnen der Völkerfreundschaft soll wieder Figuren bekommen!

Brunnen der Völkerfreundschaft

Brunnen der Völkerfreundschaft v. Hagen Vedder

Der trostlos aussehende „Brunnen der Völkerfreundschaft“ im Rieth soll wieder
Figuren bekommen!

Ein schmucklose Betonbecken, das ist übrig geblieben vom Brunnen der Völkerfreundschaft in der Riethstraße. Das soll sich ändern. Die Ortsteilbürgermeister Wilfried Kullich und Torsten Haß sowie Bundestagsabgeordeneter Carsten Schneider möchten, dass der Brunnen im Rieth wieder gestaltet wird. Dafür stehen Bundesmittel der Städtebauförderung bereit, die von 455 auf insgesamt 700 Millionen 2014 angehoben worden sind. „Dieses Geld soll genutzt werden, um die Lebensqualität in den Neubaugebieten zu verbessern, dazu gehört auch ein schönes Umfeld,“ so Torsten Haß, der auch für den Landtag kandidiert. Wie der Brunnen einmal ausehen soll, könne über eine Bürgerbeteiligung entschieden werden.

Der Künstler Eberhard Heiland gestaltete 1978 den Brunnen der Völkerfreundschaft mit Tonfiguren, die verschiedene Völker darstellen sollten. Die Anlage hielt nur 10 Jahre. Frost beschädigte die Figuren, alle Rettungsversuche blieben erfolglos. So landeten die Überreste 1988 auf der Deponie. Foto von Hagen Vedder

Heute schreiben wir 2016, ich war zwar erst im letzten Jahr in der Ecke, doch Figuren hab ich keine gesehen. Kennt hier jemand den Stand der Dinge? Oder sollten wir mal Die Ortsteilbürgermeister Wilfried Kullich und Torsten Haß, wie den
Bundestagsabgeordeneten  Carsten Schneider besuchen und Fragen stellen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s