Erfurt ist schon eine geile Stadt. Auch von der sportlichen Seite gesehen… 2. Box Brunch im Kressepark Erfurt!

box-brunch-kressepark
Foto: Box Brunch Erfurt Kressepark v. erfurtfotograf ❤ uwe driesel

Segeln, Steherrennen, Eishockey, Drachenfliegen, Schwimmen, Bergsteigen, Tauchen in welcher übersichtlichen Stadt mit 200.000 Einwohnern kann man das denn bitte schön? Heute, am Sonntag den 18.09. 2016 machten 2 der viel gepflegten Kampfsportarten im schönen Kressepark auf sich aufmerksam.
Der 2. Box Brunch lockte mit einer Veranstaltung der ganz besonderen Art an den Strand am Steigerrand.  Deutsche Meisterschaften, wie Kämpfe um die begehrten offiziellen Punkte im Boxen wie im Kick-Boxen waren angesagt. Kinder & Sportfreunde, ich würde ja niemals schreiben, wer nicht dabei war „selbst dran Schuld“. Doch wenn der CSC – Erfurt (Contact Sport Club) eine Veranstaltung auf die Beine stellt, dann hat das Hand und Fuß, Du bist weg und rutschst auf deinem Stuhl hin und her. Gänsehaut pur ist angesagt, Adrenalin so wie so… Wer denkt, dass sich hier nur die schönen und Reichen treffen ist auf dem Holzweg. die Schönen stimmt aber. Es handelt sich hierbei wirklich um eine ECHTE SPORTVERANSTALTUNG inkl. Fachpublikum, bei der locker gequatsch, geraucht und gegessen werden darf. Um das Buffet kümmern sich der Service und die Kreativen vom Kressepark, was ich mal lobend erwähnen möchte. Selbst den Espresso kann man hier trinken 🙂

boxen-brunch-ok-2

READY 2 FIGHT 2. Box Brunch September 2016 im Kressepark Erfurt Rote Ecke: Blaue Ecke foto: driesel

schade nur, bei den Dutzend Kämpfen ging es auch um 2 Meisterschaftsentscheidungen.Kampf #2 musste leider abgesagt werden, da der Trainer mit einer Entscheidung des Kampfrichters nicht einverstanden war und seinen Schützling kurzer Hand nicht antreten ließ. Alles in allem eine überaus gelungene Veranstaltung. Selbst in den Pausen bekam man Lust eine hübsche Erfurterin zum Tanz aufzu fordern. Der Ring war ja frei 🙂 …. …. leg ich mich erst mal hin, weil ich kaputt bin. Bilder und noch ein paar Zeilen folgen in Kürze… Zeitnah 🙂 Gruß | driesel

siegerok
Der Sieger (mit Rock und Gürtel)

PS. Leider kenne ich die Namen der beteiligten Mannschaften und Kämpfer nicht. Detaillierte Infos folgen dann nach Rücksprache mit Christian Schwäblein, dem Mädchen für alles beim CSC Erfurt (v. Trainer, Chefin, über die Mutti bis zum Ring-Cleaner)

1-dsc04379
War auch schön Lustig der 2. Box Brunch im kressepark. Mit Marcus Vogt
christian-schwablein-besen
Christain Schwäblein! Cheffe CSC Erfurt | Mädchen für alles…
hymneok
Sport in Erfurt | Nationalhymne | 2.BoxBrunch  Kressepark | Foto: erfurtfotograf uwe driesel

Erfurt! Eine Liebeserklärung an die schönste Stadt der Welt! links im www , die das beeindruckend beweisen. >>>>>

glucksbild-s-hopf

VIVA ERFORDIA!!! Erfurt die Schöne! Erfurt die Turmreiche ! Lutherstadt! Blumenstadt!  Stadt der ältesten Uni Deutschland, da wo Luther geblitzt wurde. Wo sich Goethe und Napoleon trafen. Da wo Häuser auf Brücken stehen und Straßenbahnen „durch  Häuser fahren“. (im 5min Takt). Erfurt, die Stadt wo viele kleine Gassen zum Dom und noch mehr Kirchen führen. Eine Altstadt gekrönt von einem Berg bepflanzt mit Kultur, Geschichte, Gewölben, Tunneln, Gärten, Aussichtspunkten, Spielplätzen, einem Glaskasten, Kirche und Zitadelle…. …Du siehst von hier aus im Süden Wald und im Norden Seen und auch den Buchenwald vor Weimar. Erfordia, wo am Abend die Weingläser und Bierkrüge klappern, es nach Bratwurst und Brätel riecht, aus den Gewölbekellern Gemurmel oder Housemugge quillt, wo die Gastlichkeit zu hause ist.
Erfurt ist auch die Stadt, wo sich ein Park nach dem anderen an der Gera durch die City schlängelt. Fast ohne Unterbrechung. Wo gibt es denn sowas bitte noch auf der Welt???

Wer es nicht glaubt guckt ab heute einfach hier. Web-Seiten, Filme, Videos, die beeindruckend beweisen, dass Erfurt die schönste Stadt der Welt ist und vielleicht auch die Praktischste zum Leben, besuchen und erholen…

– https://www.22places.de/erfurt-tipps/
– http://www.erfurt-foto.de/
– https://www.flickr.com/photos/driesel/
Erfurt-Kalender auf www.facebook.com
– 1 Tag in Erfurt in 5 Minuten – Sehenswürdigkeiten und Tipps
Cooles EF-Video von Dung Ho Films
– Film von Backpacker einfach und genial
– Erfurt Imagefilm von Trappmedia
Erfurt aus der Sicht einer britischen Geigerin

Mache dann weiter… …muss aber erstmal kurz in den Speicher (Geile Kneipe an der Waagegasse) Waagegasse, geile Gasse an der Allerheiligen. Allerheiligen? Geile Kirche und Straße an der Engels Burg. E-Burg, Studenten – Club und…. …. …. bis gleich 🙂 driesel

Mein erster Selfie! …aus dem schönen Erfurt Nord. …und der Beweis, dass der drieselblog ein Erfurt Blog ist.

nordstrand-wakeborden

…mein erster Selfie ohne mich 😦 Muss das wirklich noch mal üben, auf dass ich der Welt endlich beweisen kann, wie ich auf dem Wakeboard am Nordstrand unter gehe.)
Nun gut, so kann ich wenigstens zeigen, dass der Mond nirgend auf der Welt schöner auf geht, als über Erfurt. Am schönsten geht das aber auf dem Petersberg. Wenn die Krone der Stadt schon leuchtet (das machen da die Lampen) und der Tag in einem wunderschönem Rot versinkt. Ja, da macht der Mond schon auf der anderen Seite über der Altstadt auf sich aufmerksam. Ist ein Geheimtipp für frisch verliebte Jungs, denn genau zu diesem Zeitpunkt rauscht selbst beim best – erzogenen Zahnarzt-Töchterchen der Drang nach Liebe durch das kleine schüchterne Herzchen. …danach kann man auf dem Petersberg bei Nacht auch Schaukeln gehen.
Wo war ich stehen geblieben? Ja,  beim Selfie ohne Selfie 🙂 Langsam sollte ich mit mir mal klären, was für ein Blog das überhaupt werden soll. Hab eigentlich nur erst mal angefangen, auf dass ich als Erfurter Foto-Fritze nicht den Online-Anschluss verpasse. Nur an  diesem Wordpress drehe ich genau so gerne rum, wie an diesem bunten ungarischen Zauberwürfel. Bei dem einen kriege ich die Zeilen nicht übereinander und beim Anderen die Farben 😦 schwerstens genervt kann man ja heut zu tage zum Glück ohne nachzudenken auf fb entspannen und ein paar Beiträge liken. Da hast Du dann sogar wieder ein gutes Gewissen. Und das de null Ahnung von bunten Würfeln und blöden Programmen hast, brauchst Du da ja auch nicht zu publizieren.  …“wie jetzt? du weißt wirklich nicht, wie man nen blog bedient? bist Duuuu Dooooooooof!!! Das kann sogar meine Mutter und die macht nebenbei auch noch den Zauberwürfel unbunt.“ Als kleines Dankeschön like ich dann das vegane Schnitzel vom letzten Sonntag, was die Würfelmutti schön aus dem Dunkel ihrer Würfelbude gepostet hat und schon ist die Welt wieder in Ordnung.                                                                                                                                                             6221281744_fa1a6cc24e_zNur, ich muss mir jetzt überlegen, was ich nun Bin. Ein Erfurt-Blog? Ein Ich-Bin Blogger-Blog? Ein Bilder – Blog? Hübsche Frauen, die über moderne Klamotten schreiben haben es da einfacher. Die brauchen sich nur einen Schal um den schönen Schwanenhals wickeln, sich von-nem Kumpel knipsen lassen und schon will jeder das Bild aus dem Mode Blog sehen. Wenn se nen Mini an hat. Und ich als (juhuuuu ich habs) Erfurt Blog Blogger teile das dann. Damit die Welt sieht, was für schöne Sachen die Erfurter produzieren und entwickeln. Dass die schönsten Frauen der Welt aus Erfurt kommen, dürfte sich ja nun durch mich herumgesprochen haben 🙂
Wo waren wir stehen geblieben? Ach bei der Zahnarzttochter. Die hat jetzt bestimmt schon überglücklich 2 Stunden lang 124 Selfies von sich, der Schaukel und Bodo geknipst. Auf fb steht dann „Sitze mit Bodo gerade auf der Schaukel und hab mal ganz schell 2 Bilder für Euch gemacht.“  In der Zeit, wo dann die besten Freundinnen schreiben, -seid ihr ein hübsches Paar, -wunderschön, ich liebe euch jetzt schon, – ohooo ist der Süüüüüüüß…. PS. und ich gucke mal nach nem Erfurter Mondbild vom Petersberg mit Bodo und nach der Schaukel…
schaukel

street art in erfurt

Street art in Erfurt auf driesel blog! In Sachen freie Kunst im öffentlichen Raum ist Erfurt bestimmt nicht der Vorreiter im deutschen Freiland-Artelier, doch gibt es hier hin und wieder einen Ruck im Szenario, der sich sehen lassen kann.

streetart-mosaik
Street Art in  & Kunst aus Erfurt, Wandmalerei, Sticker, brush… Foto: driesel

Hier Mosaik #1, Mosaik #2 bis #99 folgen in Kürze. Dann gibt es auch ein paar Kommentare zu den Künstlern. Bei #1 wäre das Bild Nr.2 (Tapete) im Mosaik interessant, wie der Sticker „Heute schlafe ich aus und morgen gehe ich nicht zur Arbeit“ 🙂 Viele der Werke gibt es leider nicht mehr…

erfurtfotograf <3 uwe driesel "bloggt" jetzt einmalige Erfurt-Bilder auf face book

bahnhofstunnel-uwe-driesel
„Ins Licht“ Bahnhof Tunnel in Erfurt, arte v. uwe driesel

„Jeder“ Erfurter der eine Kamera halten kann zeigt auf fb seine Werke. Außer driesel 😦
Doch damit ist jetzt ENTE!!! Am 07.09. hab ich die Seite www.facebook.com/erfurtfotograf aufgemacht. Hier soll sich der Erfurter vorerst an alten Bildern und kleinen Kunstwerken erfreuen. Drum werden von mir auch bald verschiedene Alu-Boxen mit Analogmaterial geöffnet. Manche der Papierbilder und Filme haben weit über 20 Jahre kein Licht mehr gesehen. Da bin ich selbst ein bissl gespannt. Mal gucken, ob ich da noch meine Acrylbilder mit rein packe. 2 Stück haben gar schon den Besitzer gewechselt.
War sonst noch was? Nein! Will ja nur, dass ein bissl Bewegung auf diese Fotoseite kommt.
www.facebook.com/erfurtfotograf Als Dankkeschön fürs gucken bekommt Ihr nach meinem Lieblingsbild „Ins licht“ hier oben noch eins auf die Augen gedrückt, dass vielen Erfurtern gefällt. „Blick von der Stiftsgasse auf den Erfurter Dom“

5245132434_1f8fdfddb6_z
Blick auf den Dom aus der Stiftsgasse in Erfurt, Artist uwe driesel ❤ erfurt_fotograf

Wer will, kann die Bilder natürlich auch als große Datei ordern oder als Druck kaufen.

+++ Neuanfang +++ Clueso +++ Neu +++ Tour durch Deutschland +++ Single draußen +++ Album kommt +++ bester Pop +++ Made in Erfurt

Clueso Malerei

Willkommen, mitten im Neuanfang
Der beginnt mit einem Paukenschlag! Kaputt, anders, drecksch und schön verzerrt.
Nach dem 7. mal reinhören, weiß auch der letzte Erdbewohner, dass es jetzt los geht, mit dem Neuanfang. Mich wundert es, das Clueso heute schon (am 02.09.16) so frisch, überaus ehrlich und gerade raus mit der Single zum Album an den Start geht. Eigentlich sollte ein Normal-Sterblicher nach diesen Mammutprogrammen mit Band auf den größten Bühnen Europas erst einmal ein bissl schlafen. Nein, der Erfurter hat seinen Wecker gestellt und haut auch noch nach 2 Tassen Öko-Kaffee ordentlich auf die Pauke!!! …zur Sache!!! Orchester erst zaghaft. mit ein paar dreckschen Einspielern, wie eine Wolke in die Cluesn goldene & rostige Nägelchen klopft.
… im Teil 2 rollt das Orchester wie eine Welle heran. unaufhaltbar. Unüberhörbar, die Signale welche zum Aufbruch, sorry Neuanfang blasen. Viel Mut beweist der Erfurter, mit dieser, na – ich nenne Sie mal Diskostimme aus dem Nirvana. Marsmenschen können es nicht sein, denn die können nicht ein Wort Deutsch. Ist es die Stimme der Allgemeinheit? Kopfstimme? Bauchstimme? Daran werden sich die Experten noch ein halbes Jahr die Zähne ausbeißen. Andere haben nun endlich was zum meckern. „Es ist nicht zu spät“ 🙂 Ein Stück Akustik Klampfe schenkt uns Cluesn auch. Cool, nach dem Einsatz ein kurzer Break und dann rollt auch schon wieder die neue Welle der Begeisterung in die Ohren und den Kopf. Die süßen Seepferdchen mit ihren Signalhörnern sind nicht tot zu kriegen. Die bleiben im Kopf, wie diese Stimme aus dem Universum oder Nirwana?
Cluesn ist clever genug zu erkennen, dass er auf der großen Suche nicht die ganze Welt umkrempeln kann.das lässt er Bildlich immer wieder und wunder-wunderschön in diesem Song durchblicken. Noch etwas Pudding in den Beinen, leicht neben der Mütze hat
er auch kein Bock auf Gegenwind. Doch trotz Höhenangst steigt er auf die Leiter und dreht an der Antenne, bis er sich und die Welt klar und deutlich hören kann. (auch diese Stimme von weit her? 🙂 )
Ob er Freunde nach ihren Urteil zum Song Neubeginn befragt hat? Udo vielleicht?
Clueso: „Udo hätteste mal ne Sekunde Zeit in nen neuen Song von mir reinzuhören?“
Udo: „Junge, da freue ich mich, dachte schon du bleibst in Afrika. Rutsch rüber das Teil.“
Udo: „Willst Du testen ob ich was getrunken habe? Warte Udos Ohr hört noch mal ganz genau hin.“
Clueso: „Bist Du noch drann Udo?“ „Udooooo“
Udo: „Na Klaroooo! Lass Dich ohne Hut von mir knutschen. Das ist jetzt was für große Jungs und verliebte Mädchen. Geilooooomatic! Nein meine kleine Flöte, das ist ja Oberhammergeilomation in Action!!! Ich trink auf uns ein Eierlikörchen. Geil, geil geil,
Du bleibst Clueso und trotzdem… …und übrigens Deine „Schlaginstrumente“ …wie gehabt Geilomatic.“ „Ein echter Neugeilomatik-Beginn“

PS. Platte, MP3 und CD könnt Ihr hier vorbestellen: Platte, MP3 und CD könnt Ihr hier vorbestellen Die Single als 7er Vinyl, handsigniert und limitiert auf 1500 Scheiben hier…
Hier gucken!

Endlich macht einkaufen wieder Spaß!  Bei Louise genießt!

Endlich macht einkaufen wieder Spaß! Bei Louise genießt!

Endlich macht einkaufen wieder Spaß! Genauer bei Claudia mitten in der City. Dort wirbelt Sie zwischen Bio-Kartoffeln, Stoffbeuteln, Dinkel und Bambus-Toilettenpapier durch den neuen Laden „Louise genießt“. Zum Glück stehen gleich vorne am Schaufenster 2 Tische, wo man bei einem feinen Kaffee die News aus der Anti-PVC-Welt in Ruhe beknetchen kann.

Ja Kinder, Plastik ist in diesem laden TABU!!! Kein Wunder, dass bei diesen Nachrichten endlich mal jemand auf den Tisch haut und sagt: „Ich mach jetzt ein Geschäft auf, wo nichts in Plastik verpackt ist und die Kundschaft darf wie einst den guten alten Stoffbeutel und Gläser zum Abfüllen mitbringen. Gesagt! Getan! hihi… …aber nicht mit den Banken und Ämtern hier in Erfurt. Keine unverpackten Lebensmittel, Hygiene- und Haushalts-artikel in der Blumenstadt? Da kennt Ihr aber Claudia und Ihre Freunde schlecht. Über 1 Jahr Tränen, Wut, Motivation, neue Ideen… …Hilfe und pünktlich zum Kindertag wurde Eröffnung gefeiert.
Und shoppen macht wieder Spaß. Wieviel Reinigungsmittel wird gebraucht? Wie funktioniert das denn, Wieso ist das Panda – Kopaier am Ende geauso teuer wie das von Aldi? Huuuu, was ist das denn? Das werden die Louisen öfters gefragt. Cool die Zahnpasta, die sieht aus wie ein kleines Eis am Stil und wird per Holzzahnbürste wie mit einem Rasierpinsel aufgeschäumt. Am Ende bleibt da nur der Holzstiel vom Zahnpasta-Eis übrig. Kinder geht hier einfach mal auf Entdeckungsreise. Ihr wisst ja garnicht, was es alles auf der Welt gibt. Süßes zum Beispiel. Genau, Süßes und viel Liebe steckt hier hinter jeder Ecke. Die verschiedensten Süßigkeiten kann man sich in kleine Stoffbeutel abfüllen und die sind erst süß, alles von Hand und mit viel Liebe gemacht. Liest hier eine Mutti oder ein Vati mit? Dann drückt eurem Kind 10 Euro in die Hand und lasst es entscheiden, was und wie viel gebraucht wird. Glaubt mir, ein Tripp ins Funtasialand ist grau im Gegensatz zu diesem kleinen Einkaufsbummel. Liebe Eltern, und ärgert Euch nicht. Das mit den Schrauben, Hebeln und Portionieren können die Kinder so wie so viel besser als wir.
Einkaufen 3.0 ganz ohne Selbstbedienung geht hier auch. „Ihr sucht aus, Louise packt’s und KurierRad Frank Steinmetz bringt’s“. Das neueste Projekt der Chefin ist ECHTE MILCH! Ist gar nicht so einfach hier in Germany so etwas zu servieren. Eine Kuh und ein großes Stück Wiese darf man sich leider auch nicht vors Geschäft stellen. Doch bald gibt es bei >Louise genießt<  richtige Milch. Wenn ihr die 2 Tage stehen lasst, habt ihr so gar Rahm drauf… …mehr wird jetzt aber nicht verraten. Außer, siehe Überschrift 🙂

Louise genießt:
Mo – Fr. 10-18 Uhr
Samstag 10-14 Uhr
Erfurt, Paulstraße 25

Wieder was gelernt!

Wieder was gelernt!

Wenn Du heute wer sein willst, musst du ne Sonnenbrille tragen, als Junge nen Abzeichen im Knopfloch und vor allem bloggen. Ohne Blog bist Du nix. Selbst wenn Du in den buntesten Sportklamotten mit Personaltrainer im Ohr und am Handgelenk joggen gehst. Auto? Fehlanzeige, Wer unterhält sich noch über Autos? Vielleicht ein paar 3-Schichtarbeiter mit verschränkten Armen vor der Brust am Sonntag auf dem Parkpllatz. Artikulation und Ausdrucksweise wären da noch wichtig. Sieht ja manchmal richtig süß aus, wie die Mädchen von der Penne die Arme bewegen… …beim reden. Ob die das heimlich üben? Wie die sich dann noch ausdrücken, das können bestimmt nur Leute ab dem Abitur. Die Art und Weise der Kommunikation bleibt aber bei vielen bis kurz vor dem Rentenalter erhalten.
Selber hab ich ja nur Teilabschlüsse.Also kann ich nicht so reden.
Doch ein Blog haut alles wieder raus. Entweder man schreibt da niedliche Geschichten rein, die den 4 Schicht- oder Nichtschichtarbeiterinnen gefallen oder was ganz Schlaues für die, die in der Bank sitzen oder für die Stadt was machen. Oder man erklärt den Leuten da was. Entweder welche Akne-kreme am besten funktioniert oder wie was Kompliziertes funktioniert.
Ich hab mich entschlossen, den Leuten was zu erklären.

Alte Trappertricks | kochen & braten #4

Alte Trappertricks | kochen & braten #4

Wie man aus wenig Spinat viel Spinat macht, der noch richtig gut schmeckt und kaum was kostet.  Dazu gibt es geräucherte Forelle auf Puffer aus Heichelheim.

Als erstes besorgen wir uns eine Packung Blattspinat aus der Truhe oder Frischen. Wenn dieser in der WOK-Pfanne* beginnt in sich zu sacken, gebe ich 2 Hände voll Löwenzahnblätter dazu und ein wenig später eine anständige Portion Bärlauch. Der Bärlauch kann ruhig die gleiche Menge des Spinats betragen oder gar mehr… …Beim Bärlauch rupfe ich nur die dicken Stiele ab, und zupfe so 1/4 der schlanken Blätter in die Pfanne. Noch ein bissl köcheln lassen, fertig. Sieht aus wie Spinat. Bitte nur ganz wenig mit Salz und Pfeffer würzen, da der Bärlauch schon für ein wunderbares Aroma sorgt.Gedünstet wird die ganze Geschichte mit ein paar Tropfen Öl, wenn das Grünzeugs zu trocken werden sollte, mach ich noch ein bissl Wasser dran.

Als Puffer nehme ich die Minis von der Heichelheimer Mühle aus dem Tiefkühlregal. 1. kosten da 15 Stück nur ein bissl was über einen Euro, 2. sind die auf Gusseisen leicht mit Zwiebeln vorgebraten und 3. kann man die kleenen Rundlinge so schön verschieden würzen. (probiert mal Rosmarin, Paprika, Kümmel, Knoblauch, Frischkäse, italienische Kräuter, Kurkumin usw.) Das Handling mit den Minis ist auch besser, bevor ich da im Pizzagrößenbereich rum pansche.

Eigentlich braucht man nichts weiter, als die Puffer ordentlich mit dem Spinatmix zu belegen. Schon nach dem ersten Bissen werdet Ihr im Himmel des Hochgenusses untergehen. Doch wer es nicht sein lassen kann, darf sich natürlich gerne ein paar Forellen in der Gera oder dem Kressepark fangen, räuchern und die Filets unter den Spinatmix heben. Das wäre dann immer noch ein ECHTES THÜRINGER GERICHT. Jetzt verrate ich Euch was, Seelachs aus Alaska von Aldi geht auch als Ersatz 🙂

*  Noch ein Trappertrick zum Schluss, kauft Euch eine Pfanne im WOK-Design. Also nicht so eine Riesenschüssel mit 2 Griffen, wie es die Vietnamesen in den Asia-Restaurants benutzen, sondern einen kleinen WOK mit nur einem Stiel. Ihr werdet begeistert sein, wie herrlich sich mit dem Ding Gemüse braten lässt. Kein einzelnes wenden der Bratkartoffelscheiben, wie es so einige Starköche handhaben und kein Gerühre mit dem Löffel und keine Zwiebelrester unterm Herd. Außerdem braucht man für diese „Pfanne“ auch nur das kleine Licht oder Feuer auf dem Herd… …Ich wünsch Euch einen guten Appetit und denkt bitte daran, dass Ihr bei zubereiten schon wenigstens 10 der Puffer nebenbei aufgefuttert habt 🙂

 

Regeln, die mir gefallen! #1

Regeln, die mir gefallen! #1

> Es ist gut, wenn man alle Regeln beachtet, solange man jung ist, damit man die Kraft hat, sie zu brechen,wenn man alt ist<
Mark Twain
Liebes Tagebuch, ich habe heute damit begonnen Regeln zu brechen. Pudding, Sahne, Kuchen usw. wird ab heute nur noch mit dem großen Löffel gegessen. 1. spart man sich das zusätzliche abwaschen und 2. schmeckt der Süßkram irgendwie voller. 3. wird die Nachtischessenszeit verkürzt und man kann sich in Ruhe ohne Hektik um den Nachschlag kümmern… …oder, genieße die schöne Dinge im Leben mit dem großen Löffel!